Aktuell

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Feiertage Mai / Juni 2023

Die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Schwarzenberg über die Feiertage Auffart, Pfingsten und Fronleichnam im Mai und Juni 2023 können untenstehendem Flyer entonmmen werden.


ordentliche Gemeindeversammlung vom 24. Mai 2023

Am Mittwoch, 24. Mai 2023 hat die ordentliche Gemeindeversammlung der Gemeinde Schwarzenberg in der Mehrzweckhalle Schwarzenberg statt gefunden. Die Resultate finden Sie untenstehend. 
 

National- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023

Am 22. Oktober 2023 finden die Neuwahlen von neun Migliedern des Nationalrates und zwei Mitgliedern des Ständerates für die Amtsdauer 2023-2027 statt. Nähere Informaitonen können der untenstehenden Wahlanordnung entnommen werden.
 

Real Cleanup Day 2023

Am Freitag, 15. und Samstag, 16. September 2023, findet in der ganzen Schweiz der Cleanup Day statt. Auch der Gemeindeverband REAL organisiert an diesen Tagen in der Region Luzern eine gross angelegte Aufräumaktion. Schulklassen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen können sich ab sofort für den REAL Cleanup Day 2023 anmelden. Den Teilnehmenden winkt ein tolles Dankeschön.
 

Abstimmung vom 18. Juni 2023

Am 18. Juni 2023 kommen drei eidgenössische und eine kantonale Vorlage zur Abstimmung. Nähere Informationen können Sie den untenstehenden Anordnungen entnehmen.


Offene Stelle Leiter Betreibungsamt per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung

Für das Regionale Betreibungsamt der Gemeinden Malters, Schwarzenberg und Werthenstein, am Standort Malters suchen wir per
1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Leiter/in Betreibungsamt (100 %). Nähere Informationen können untenstehendem Stelleninserat entnommen werden.
 

Truppenlager Eigenthal

Ende März 2023 wurde dem Gemeinderat durch die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Kantons Luzern mitgeteilt, dass das Truppenlager Eigenthal wieder der Armee übergeben wurde. Vorläufig steht eine Nutzung als kantonale Asylunterkunft also nicht zur Debatte. Aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation kann eine erneute Übernahme des Truppenlagers durch die DAF nicht ausgeschlossen werden.

Bancomat

Wie bereits angekündigt, wurde per 31. März 2023 der Bancomat beim Rössliparkplatz aus wirtschaftlichen Gründen leider ausser Betrieb genommen. Die Versuche des Gemeinderates andere Bankinstitute dazu zu bewegen einen Bancomat zu betreiben, führten allesamt ins Leere. Die Absagen wurden durchwegs ähnlich begründet. Die Transaktionen an Bancomaten sind seit Jahren rückläufig. Der Betrieb in kleinen Gemeinden ist schlicht nicht mehr rentabel.

Stand der Genehmigung Ortsplanung durch den Regierungsrat

Anlässlich der Gemeindeversammlung zur Ortsplanung am 6. Juli 2022 lautete eine erste wage Prognose des Gemeinderates, dass im ersten Quartal 2023 eine Genehmigung unserer Ortsplanung durch den Regierungsrat vorliegen sollte. Das Quartal endet bald und es liegt noch kein Entscheid vor. Der Gemeinderat hat beim Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements (BUWD) des Kantons Luzern nach dem Genehmigungsstand gefragt. Das BUWD teilte daraufhin mit, dass die Ortsplanung Schwarzenberg voraussichtlich vor den Sommerferien dem Regierungsrat zur Genehmigung vorgelegt wird. Die Behandlung der Rückzonungsflächen seien (auch durch wiederholte Fristverlängerungsgesuche) aufwändiger als üblich.

RAV Info-Desk im BIZ

Seit Januar 2021 bieten wir jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr kostenlose Kurzberatungen an unserem RAV Info-Desk im BIZ an. Der Info-Desk hat zum Ziel, von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen oder deren Bezugspersonen Unterstützung bei der Klärung ihrer Fragen zu bieten. Mehr Informationen zum Angebot finden Sie unter untenstehendem Link und Flyer
 
 

Teilrevision kantonale Hundeverordnung

Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat einer Teilrevision der kantonalen Hundeverordnung zugestimmt. Hauptrevisionspunkt ist die Wiedereinführung von obligatorischen Hundekursen. Des Weiteren wurde ein Betretverbot von landwirtschaftlichen Kulturen explizit festgehalten, sowie kleinere Präzisierungen und formale Anpassungen vorgenommen. Die revidierte Hundeverordnung tritt am 1.1.2023 in Kraft. Nähere Informationen können untenstehender Medienmitteilung sowie auf der Website des Veterinärdienstes des Kantons Luzern entnommen werden.
 
 

Rückbau Schulhaus

Die Bauarbeiten am Schulhaus Schwarzenberg haben vor einigen Wochen begonnen. Untenstehendes Video dokumentiert den Rückbau des Trakts mit Spielgruppe und Bibliothek.


Geoportal Schwarzenberg

Im Geoportal Schwarzenberg finden Sie alle Informationen rund um Karten, Anwendungen und Themen mit Raumbezug vereint an einem Ort. Das Geoportal wird vom Raumdatenpool Kanton Luzern bereitgestellt. Unter nachstehendem Link können Sie auf das Geoportal Schwarzenberg zugreiffen.
 

Schutzraumzuweisung

In den vergangenen Tagen hatten wir vermehrt Anfragen aus der Bevölkerung betreffend  Schutzraumzuweisung. Unter folgendem Link kann im Kanton Luzern der momentan zugeteilte Schutzraum abgefragt werden.
Schutzraumzuweisung Kanton Luzern

Informationen und Merkblätter zu Schutzräumen sind unter folgendem Link zugänglich.
Informationen und Merkblätter Schutzräume


Gesamtrevision Ortsplanung 

Hier finden Sie Informationen und Dokumente zur der Gesamtrevision Ortsplanung.


Gemeinde-Info

Wer informiert sein will, was sich in unserer Gemeinde so alles tut, liest die Gemeinde-Info. Im Gegensatz zur regionalen und überregionalen Presse orientiert sich die Gemeinde-Info nicht an der Tagesaktualität, sondern berichtet – sozusagen «direkt vor der Haustüre» – über Ereignisse und Projekte innerhalb unserer Gemeinde. Sie dient nicht nur den Gemeindebehörden für offizielle Mitteilungen, sie steht auch allen Einwohnern, Firmen, Vereinen und Organisationen als Informationsplattform zur Verfügung. Die Gemeinde-Info erscheint 4x pro Jahr (März, Juni, September, Dezember). Mehr Informationen sowie die aktuellen Ausgaben finden sie hier.

Bauanzeigen

Neubau Jauchegrube, Lindeli, 6013 Eigenthal, Grundstück-Nr. 1269 + 1056, GB Schwarzenberg