Aktuell
ordentliche Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 22. November 2023
Am Mittwoch 22. November 2023 hat die ordentliche Gemeindeversammlung der Gemeinde Schwarzenberg in der Mehrzweckhalle Schwarzenberg statt gefunden. Die Resultate finden Sie untenstehend.
Verlängerte Nutzung des Truppenlagers Eigenthal als Asylunterkunft
Der Gemeinderat wurde vom Staatssekretariat für Migration (SEM) darüber informiert, dass das Truppenlager Eigenthal über das Ende des Jahres 2023 hinaus betrieben wird. Gemäss Angaben des SEM wird der Betrieb bis "voraussichtlich maximal Ende 2024" weitergeführt. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem unten verlinkten Informationsschreiben.
Regierungsrat heisst Gesamtrevision Ortsplanung gut
|
An der Gemeindeversammlung vom 6. Juli 2022 beschlossen die Stimmberechtigten der Gemeinde Schwarzenberg eine Gesamtrevision der Ortsplanung. Die Revision beinhaltet einerseits die Umsetzung des neuen kantonalen Planungs- und Baurechts mit der Einführung der Überbauungsziffer und der Gesamthöhe sowie damit zusammenhängend einer neuen Einteilung der Bauzonen. Andererseits beschloss die Gemeindeversammlung verschiedene Umzonungen und Rückzonungen sowie die Festlegung des Gewässerraums.
Die Rückzonungen waren erforderlich, weil die Gemeinde Schwarzenberg über zu grosse Bauzonen verfügt und damit eine der 21 Rückzonungsgemeinden des Kantons Luzern ist. Bei vier Grundstücken hat die Gemeindeversammlung allerdings Einsprachen gegen die vom Gemeinderat vorgelegten Rückzonungen gutgeheissen. Der Regierungsrat kommt nach Überprüfung dieser Parzellen zum Schluss, dass auch diese Parzellen aufgrund der bundesrechtlichen Vorgaben und auf Basis der darauf abstützenden kantonalen Rückzonungsstrategie ebenfalls zurückzuzonen sind.
Im Weiteren hat die Gemeindeversammlung mehrere Einsprachen gutgeheissen, die eine Verkleinerung oder den Verzicht auf den Gewässerraum verlangt haben. Diese Beschlüsse sind mit übergeordnetem Recht ebenfalls nicht vereinbar, weshalb der Regierungsrat in diesen Fällen den Gewässerraum im korrekten Umfang anordnet.
Gleichzeitig mit der Genehmigung der Gesamtrevision der Ortsplanung Schwarzenberg erfolgt auch die Aufhebung der Schutzverordnung Eigenthal, weil diese durch eine kommunale Regelung im Rahmen des Zonenplans Landschaft und des Bau- und Zonenreglements (BZR) ersetzt wird.
Der Regierungsrat hat die Gesamtrevision der Ortsplanung der Gemeinde Schwarzenberg mit den genannten Anordnungen genehmigt.
|
|
Mitarbeiter/in (30 - 40 %) im Bereich Bauwesen
Da die bisherige Stelleninhaberin eine neue Herausforderung annimmt, suchen wir nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Bauwesen.
Weitere Informationen sind im untenstehenden Stelleninserat zu entnehmen.
Die neue Spartageskarte Gemeine
Die Spartageskarte Gemeinde ist ein neues, kontingentiertes Angebot, das exklusiv bei den Gemeinde- und Stadtverwaltungen erhältlich ist. Es ersetzt die bisherige Tageskarte Gemeinde.
Die Spartageskarten Gemeinde sind ab dem 11. Dezember 2023 auf der Gemeindeverwaltung Schwarzenberg erhältlich. Der erstmögliche Reisetag ist der 1. Januar 2024. Spartageskarten Gemeinde können jeweils 6 Monate bis maximal einen Tag vor dem
gewünschten Reisetag verkauft werden. Nähere Informationen können Sie unten stehenden Merkblatt entnehmen.
Fahrplanwechsel 2023/2024
© Mike Niederhauser Merlin Photography
Ab dem 10. Dezember 2023 gilt der neue Fahrplan, gültig bis 14. Dezember 2024. Es werden vorwiegend Anpassung im Minutenbereich bei den Abfahrtszeiten vorgenommen. Prüfen Sie frühzeitig den Online-Fahrplan. Nähere Informationen können untenstehender Mitteilung entnommen werden.
Fahrplanwechsel 2023/2024 Mitteilung
Inbetriebnahme Bundesasylzentrum Eigenthal
Am 2. August 2023 wird das Staatssekretariat für Migration (SEM) den Betrieb im Truppenlager Eigenthal aufnehmen. Das Truppenlager wird ab diesem Zeitpunkt bis voraussichtlich Ende Dezember 2023 als Bundesasyzentrum (BAZ) genutzt.
Eine erste Sitzung mit der Begleitgruppe Schwarzenberg und den Verantwortlichen vom SEM, der Securitas und der Betreuungsorganisation ORS wurde Mitte Juli 2023 abgehalten. Die Begleitgruppe liess sich über das 24/7 Sicherheits- und Betreuungskonzept vor Ort informieren und konnte insgesamt einen guten Eindruck gewinnen. Die Begleitgruppe besteht aus folgenden Personen: Alexandra Meier / Nicole Kronenberg / Roman Kappeler / Priska van de Giesen, Gemeinderätin Schwarzenberg / Markus Stofer, Gemeindepräsident Schwarzenberg, sowie Personen vom SEM bzw. der Zentrumsleitung.
Ab der Betriebsaufnahme wird der Zugang zum BAZ über eine Loge geregelt. Diese wird 24/7 betrieben und ist über die Nr. +41 79 371 84 15 für Anliegen direkt erreichbar. Wichtig: für Vorkommnisse die die öffentliche Sicherheit betreffen, wenden Sie sich unbedingt an die Rufnummer 117 der Polizei
Aufruf
Verfügen Sie über saisonale Kinder-, Damen- sowie Herrenkleider, bebilderte Kinderbücher, Spielsachen, Spielgeräte (für drinnen und draussen) usw., für die Sie keine Verwendung mehr haben? Das BAZ Eigenthal nimmt Ihre Spende sehr gerne entgegen. Rufen Sie dazu vorhergehend die Loge +41 79 371 84 15 an.
Anordnung der kantonalen Volksabstimmung vom 26. November 2023
Am 26. November 2023 findet eine kantonale Astimmung statt. Nähere Informationen können der untenstehenden Anordnung entnommen werden.
Anordnung der Neuwahlen der Gemeinderäte für die Amtsdauer 2024-2028
Am 28. April 2024 finden die Neuwahlen der Gemeinderäte und Stadträte für die Amtsdauer 2024-2028 statt. Nähere Informationen können Sie der untenstehenden Wahlanordnung entnehmen.
Stand der Genehmigung Ortsplanung durch den Regierungsrat
Anlässlich der Gemeindeversammlung zur Ortsplanung am 6. Juli 2022 lautete eine erste wage Prognose des Gemeinderates, dass im ersten Quartal 2023 eine Genehmigung unserer Ortsplanung durch den Regierungsrat vorliegen sollte. Das Quartal endet bald und es liegt noch kein Entscheid vor. Der Gemeinderat hat beim Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements (BUWD) des Kantons Luzern nach dem Genehmigungsstand gefragt. Das BUWD teilte daraufhin mit, dass die Ortsplanung Schwarzenberg voraussichtlich vor den Sommerferien dem Regierungsrat zur Genehmigung vorgelegt wird. Die Behandlung der Rückzonungsflächen seien (auch durch wiederholte Fristverlängerungsgesuche) aufwändiger als üblich.
RAV Info-Desk im BIZ
Seit Januar 2021 bieten wir jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr kostenlose Kurzberatungen an unserem RAV Info-Desk im BIZ an. Der Info-Desk hat zum Ziel, von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen oder deren Bezugspersonen Unterstützung bei der Klärung ihrer Fragen zu bieten. Mehr Informationen zum Angebot finden Sie unter untenstehendem Link und Flyer
Geoportal Schwarzenberg
Im Geoportal Schwarzenberg finden Sie alle Informationen rund um Karten, Anwendungen und Themen mit Raumbezug vereint an einem Ort. Das Geoportal wird vom Raumdatenpool Kanton Luzern bereitgestellt. Unter nachstehendem Link können Sie auf das Geoportal Schwarzenberg zugreiffen.
Schutzraumzuweisung
In den vergangenen Tagen hatten wir vermehrt Anfragen aus der Bevölkerung betreffend Schutzraumzuweisung. Unter folgendem Link kann im Kanton Luzern der momentan zugeteilte Schutzraum abgefragt werden.
Schutzraumzuweisung Kanton Luzern
Informationen und Merkblätter zu Schutzräumen sind unter folgendem Link zugänglich.
Informationen und Merkblätter Schutzräume
Gesamtrevision Ortsplanung
Hier finden Sie Informationen und Dokumente zur der Gesamtrevision Ortsplanung.
Gemeinde-Info
Wer informiert sein will, was sich in unserer Gemeinde so alles tut, liest die Gemeinde-Info. Im Gegensatz zur regionalen und überregionalen Presse orientiert sich die Gemeinde-Info nicht an der Tagesaktualität, sondern berichtet – sozusagen «direkt vor der Haustüre» – über Ereignisse und Projekte innerhalb unserer Gemeinde. Sie dient nicht nur den Gemeindebehörden für offizielle Mitteilungen, sie steht auch allen Einwohnern, Firmen, Vereinen und Organisationen als Informationsplattform zur Verfügung. Die Gemeinde-Info erscheint 4x pro Jahr (März, Juni, September, Dezember). Mehr Informationen sowie die aktuellen Ausgaben finden sie hier.