Aktuell

Mitarbeiter/in (30 - 40 %) im Bereich Bauwesen

Da die bisherige Stelleninhaberin eine neue Herausforderung annimmt, suchen wir nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Bauwesen. 

Weitere Informationen sind im untenstehenden Stelleninserat zu entnehmen. 


Inbetriebnahme Bundesasylzentrum Eigenthal

Am 2. August 2023 wird das Staatssekretariat für Migration (SEM) den Betrieb im Truppenlager Eigenthal aufnehmen. Das Truppenlager wird ab diesem Zeitpunkt bis voraussichtlich Ende Dezember 2023 als Bundesasyzentrum (BAZ) genutzt.

Eine erste Sitzung mit der Begleitgruppe Schwarzenberg und den Verantwortlichen vom SEM, der Securitas und der Betreuungsorganisation ORS wurde Mitte Juli 2023 abgehalten. Die Begleitgruppe liess sich über das 24/7 Sicherheits- und Betreuungskonzept vor Ort informieren und konnte insgesamt einen guten Eindruck gewinnen. Die Begleitgruppe besteht aus folgenden Personen: Alexandra Meier / Nicole Kronenberg / Roman Kappeler / Priska van de Giesen, Gemeinderätin Schwarzenberg / Markus Stofer, Gemeindepräsident Schwarzenberg, sowie Personen vom SEM bzw. der Zentrumsleitung.

Ab der Betriebsaufnahme wird der Zugang zum BAZ über eine Loge geregelt. Diese wird 24/7 betrieben und ist über die Nr. +41 79 371 84 15 für Anliegen direkt erreichbar.                                                                                                                                                                                          Wichtig: für Vorkommnisse die die öffentliche Sicherheit betreffen, wenden Sie sich unbedingt an die Rufnummer 117 der Polizei

Aufruf

Verfügen Sie über saisonale Kinder-, Damen- sowie Herrenkleider, bebilderte Kinderbücher, Spielsachen, Spielgeräte (für drinnen und draussen) usw., für die Sie keine Verwendung mehr haben? Das BAZ Eigenthal nimmt Ihre Spende sehr gerne entgegen. Rufen Sie dazu vorhergehend die Loge +41 79 371 84 15 an.                                


Temporäre Nutzung des Truppenlagers Eigenthal als Asylunterkunft

Das Staatssekretariat für Migration (SEM) rechnet 2023 mit einer überdurchschnittlich hohen Zahl neuer Asylgesuche. Deshalb ist das SEM weiterhin auf zusätzliche Unterbringungsplätze angewiesen. In Absprache mit dem Kanton Luzern und der Armee wird das SEM das Truppenlager Eigenthal ab Anfang Juli bis voraussichtlich Ende 2023 mit bis zu 200 Unterbringungsplätzen nutzen.  Nähere Informationen können der untenstehenden Medienmitteilung des Staatssekretariat für Migration SEM entnommen werden.
 

Jodtablettenversand 

Zwischen Mitte Oktober und Mitte November 2023 werden im Umkreis von 50 km eines Schweizer Kernkraftwerks Jodtabletten (Kaliumiodid 65 SERB Tabletten) an die Bevölkerung abgegeben. Alle Einwohnerinnen und Einwohner im Verteilgebiet erhalten per Post eine Packung Jodtabletten – vorsorglich und gratis. Nähere Informationen dazu können Sie untenstehendem Informationsschreiben entnehmen.
 

ordentliche Gemeindeversammlung vom 24. Mai 2023

Am Mittwoch, 24. Mai 2023 hat die ordentliche Gemeindeversammlung der Gemeinde Schwarzenberg in der Mehrzweckhalle Schwarzenberg statt gefunden. Die Resultate finden Sie untenstehend. 
 

National- und Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023

Am 22. Oktober 2023 finden die Neuwahlen von neun Migliedern des Nationalrates und zwei Mitgliedern des Ständerates für die Amtsdauer 2023-2027 statt. Nähere Informaitonen können der untenstehenden Wahlanordnung entnommen werden.
 

Stand der Genehmigung Ortsplanung durch den Regierungsrat

Anlässlich der Gemeindeversammlung zur Ortsplanung am 6. Juli 2022 lautete eine erste wage Prognose des Gemeinderates, dass im ersten Quartal 2023 eine Genehmigung unserer Ortsplanung durch den Regierungsrat vorliegen sollte. Das Quartal endet bald und es liegt noch kein Entscheid vor. Der Gemeinderat hat beim Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements (BUWD) des Kantons Luzern nach dem Genehmigungsstand gefragt. Das BUWD teilte daraufhin mit, dass die Ortsplanung Schwarzenberg voraussichtlich vor den Sommerferien dem Regierungsrat zur Genehmigung vorgelegt wird. Die Behandlung der Rückzonungsflächen seien (auch durch wiederholte Fristverlängerungsgesuche) aufwändiger als üblich.

RAV Info-Desk im BIZ

Seit Januar 2021 bieten wir jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr kostenlose Kurzberatungen an unserem RAV Info-Desk im BIZ an. Der Info-Desk hat zum Ziel, von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen oder deren Bezugspersonen Unterstützung bei der Klärung ihrer Fragen zu bieten. Mehr Informationen zum Angebot finden Sie unter untenstehendem Link und Flyer
 
 

Geoportal Schwarzenberg

Im Geoportal Schwarzenberg finden Sie alle Informationen rund um Karten, Anwendungen und Themen mit Raumbezug vereint an einem Ort. Das Geoportal wird vom Raumdatenpool Kanton Luzern bereitgestellt. Unter nachstehendem Link können Sie auf das Geoportal Schwarzenberg zugreiffen.
 

Schutzraumzuweisung

In den vergangenen Tagen hatten wir vermehrt Anfragen aus der Bevölkerung betreffend  Schutzraumzuweisung. Unter folgendem Link kann im Kanton Luzern der momentan zugeteilte Schutzraum abgefragt werden.
Schutzraumzuweisung Kanton Luzern

Informationen und Merkblätter zu Schutzräumen sind unter folgendem Link zugänglich.
Informationen und Merkblätter Schutzräume


Gesamtrevision Ortsplanung 

Hier finden Sie Informationen und Dokumente zur der Gesamtrevision Ortsplanung.


Gemeinde-Info

Wer informiert sein will, was sich in unserer Gemeinde so alles tut, liest die Gemeinde-Info. Im Gegensatz zur regionalen und überregionalen Presse orientiert sich die Gemeinde-Info nicht an der Tagesaktualität, sondern berichtet – sozusagen «direkt vor der Haustüre» – über Ereignisse und Projekte innerhalb unserer Gemeinde. Sie dient nicht nur den Gemeindebehörden für offizielle Mitteilungen, sie steht auch allen Einwohnern, Firmen, Vereinen und Organisationen als Informationsplattform zur Verfügung. Die Gemeinde-Info erscheint 4x pro Jahr (März, Juni, September, Dezember). Mehr Informationen sowie die aktuellen Ausgaben finden sie hier.

Bauanzeigen

Umbau EFH, Panoramastrasse 4, 6103 Schwarzenberg, Grundstück-Nr. 1230 GB Schwarzenberg