Am Mittwoch, 26. Mai 2021, wählen die Stimmberechtigten der Gemeinde Schwarzenberg anlässlich der Gemeindeversammlung für die Amtsdauer 2021 – 2025 (die ordentliche Amtsperiode dauert vom 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2025) die neun Mitglieder des Urnenbüros. Nähere Informationen können der untenstehenden Anordnung entnommen werden.
Am Mittwoch 03. Februar 2021 wird der gesamtschweizerische Sirenentest durchgeführt. Nähere Informationen können Sie untenstehender Medienmitteilung entnehmen.
Am 07. März 2021 finden Abstimmungen statt. Untenstehend finden Sie die Anordnung der eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen.
Einen Anspruch auf Prämienverbilligung haben Personen und Familien, die am 1. Januar 2021 im Kanton Luzern steuerrechtlichen Wohnsitz haben und bei einer obligatorischen Krankenpflegeversicherung angeschlossen sind. Zudem muss die Krankenkassenprämie höher sein als ein bestimmter Prozentsatz des massgebenden Einkommens. Die Anmeldung muss bis spätestens 31. Oktober 2020 erfolgen. Sie kann entweder direkt im Internet unter ipv.was-luzern.ch eingegeben oder bei WAS Ausgleichskasse Luzern oder bei der AHV-Zweigstelle der Wohnsitzgemeinde eingereicht werden. Bei Anmeldung nach dem 31. Dezember 2020 besteht ein Anspruch erst ab dem Folgemonat der Einreichung. Nähere Informationen können Sie dem untenstehenden Merkblatt entnehmen.
Wer informiert sein will, was sich in unserer Gemeinde so alles tut, liest die Gemeinde-Info. Im Gegensatz zur regionalen und überregionalen Presse orientiert sich die Gemeinde-Info nicht an der Tagesaktualität, sondern berichtet – sozusagen «direkt vor der Haustüre» – über Ereignisse und Projekte innerhalb unserer Gemeinde. Sie dient nicht nur den Gemeindebehörden für offizielle Mitteilungen, sie steht auch allen Einwohnern, Firmen, Vereinen und Organisationen als Informationsplattform zur Verfügung. Die Gemeinde-Info erscheint 4x pro Jahr (März, Juni, September, Dezember). Mehr Informationen sowie die aktuellen Ausgaben finden sie hier.