KircheGeschichtlicher Hintergrund
1832 wurde die Pfarrei Schwarzenberg von Malters getrennt. Eine dem Hl. Wendelin geweihte Pfarrkirche wurde gebaut und im Dezember 1834 eingeweiht. Der erste Pfarrer, Melchior Wobmann, hielt 1834 in der Pfarrei Schwarzenberg Einzug. Der erste Kirchenrat wurde im Jahre 1835 gegründet. Die neu entstandene Kirchgemeinde Schwarzenberg gab 1846 den Impuls zur Gründung einer politisch eigenständigen Gemeinde.
Am 3. März 2013 wurde der Pastoralraum ,,Malters-Schwarzenberg,, errichtet. Die beiden Pfarreien gehen unter einem Pfarreileiter zusammen. Die Kirchgemeinde bleibt selbstständig.
Aufgabenbereiche und Organisation der Pfarrei St. Wendelin
Die Pfarrei hat die primäre Aufgabe, den christlichen Glauben zu vermitteln und zu fördern. Der Aufgabenkatalog lässt sich wie folgt gliedern: Liturgie; Feiern von Gottesdiensten und Spendung der Sakramente, ökumenische Gottesdienste Einführung der Kinder in den Glauben und in die Pfarrei; Chlichenderfiiren, Sonntigsfiiren, Schülergottesdienste, Religionsunterricht Jugendarbeit; JuBla, Jugendchor, Ministrantengruppe Diakonie; Krankenbesuche, Besuchergruppen usw.
Pfarreiblatt Malters Schwarzenberg Die Pfarreiangehörigen erhalten alle zwei Wochen das Pfarreiblatt «Pastoralraum Malters-Schwarzenberg».
Pfarreileitung
Pastoralraumleiter und Pfarreileiter ist Seppi Hodel-Bucher, Malters. Motivierte Katechetinnen, der im Jahre 1998 gegründete Pfarreirat, die aktive und gemeinnützig wirkende Frauengemeinschaft, die lebendige JuBla und viele Freiwillige unterstützen den Pfarreileiter in den vielfältigen Aufgaben.
Kontakte
Pfarreileiter: Seppi Hodel-Bucher Sekretariat; im Pfarrhaus Malters, Kirchrain 2; Tel. 041 497 12 44;
E-Mail pfarramt.schwarzenberg@bluewin.ch / Homepage
Oeffnungszeiten Sekretariat in Malters: Dienstag-Freitag 08.00 h - 11.30 h / 14.00 h - 17.00 h (während den Schulferien nur am Vormittag)
Gottesdienste
Sonntagsgottesdienste:
|
|
|
Sonn- und Feiertage
|
09.00 h Pfarrkirche
|
Eigenthal
|
10.30 h Marienkapelle
|
Werktags:
|
|
Donnerstag
|
16.30 h Rosenkranzgebet
|
Beerdigungen
|
09.30 h Pfarrkirche
|
Jahrzeiten und Gedächtnisse
|
Anmeldung im Pfarramt Malters Tel. 041 497 25 23
|
Weitere Angaben finden Sie im Pfarreiblatt.
|